INTERVIEW MIT M-RICH (DJ/Producer)

Der nächste Teil unserer "Local Heros: DJ Series": Nach DJ Remake trafen wir uns mit dem DJ und Produzenten M-Rich, vielversprechender Emporkömmling aus dem Münchner Hinterland, der seine Fans seit geraumer Zeit mit Live-Auftritten, wummernden Sets und eigenen Produktionen verwöhnt.
Servus M. Rich! Wie beschreibst du dich, deine Musik und deine Passion für das Mixen?
"Meine Musik ist definitiv der Electro- und Progressive House und alle Sub-Genre. Allerdings habe ich auch schon sehr viel Spaß mit groovigen Tech-House-Sets gehabt. Das erste mal aufgelegt habe ich auf dem Geburtstag meiner besten Freundin, zusammen mit einem Freund. Wir hatten uns einen Controller von einem bekannten geliehen, ich hatte mir Traktor kurz vor der Party noch gekauft. Ich hatte zuvor keine Minute an irgendwelchem DJ-Equipment gestanden, und ich möchte auch nicht wissen wie das Set letztendlich wurde. Aber damals hat es mich gepackt. Einfach diese Herausforderung, aus etwas bestehendem das Maximum rauszuholen und sogar neu zu definieren und zu verändern, das war ein Traum. Fast wie ein Sportler der seine Bestzeit aufstellt und mit jedem Turnier wieder knacken will, oder ein Gamer der seinen Highscore immer höher treiben will. Von da an war ich gefesselt, und bis heute würde ich sagen, dass meine Passion, etwas Besonderes mit der Musik anzustellen, geblieben ist. Die Leute zu überraschen und Emotionen zu erzeugen, einer Nacht eine Geschichte zu geben, in der ich die Kapitel schreibe, das ist unbeschreiblich toll. "
Welches Publikum ist dir das Liebste?
"Das Publikum das sich nicht auf mich, sondern auf die Musik konzentriert. Die besten Gigs sind die, bei denen die Gäste die Augen zu und ein Lächeln im Gesicht haben. Heutzutage wollen viele ein MainStage DJ mit viel TamTam werden und natürlich freue ich mich wie ein Kind an Weihnachten wenn Leute mir einen Daumen entgegenstrecken oder zu mir herkommen, um mir zu sagen wie krass es ihnen gefällt. Das Wichtigste ist aber für mich, den Leuten ein gutes Gefühl zu geben. Sie dazu zu bringen auf ihre Frisuren und Klamotten zu pfeifen und einfach abzutanzen. Wenn dann noch jemand seine Begeisterung mit Worten zum Ausdruck bringt, ist das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen."
Wie kommt man als DJ zum Erfolg? Vorausgesetzt natürlich, man besitzt das nötige Talent?
"Wenn man mal das Talent und ein wenig musikalisches Gehör zurück stellt, dann sind es auf jeden Fall die Kontakte und natürlich ein wenig Glück. Alles fängt mit deinem Freundeskreis an und wie du Wellen schlägst. Das sorgt leider auch für viele Ungerechtigkeiten, ich glaube jeder DJ kennt das. Aber egal ob man Glück hat oder nicht, ob man sich biegt und streckt um in ein Schema zu passen oder seiner Linie treu bleibt und macht was einem gefällt, am Ende heißt es „There’s no Business like Showbusiness.“ Wenn du gut bist, dir Treu bleibst und einen starken Charakter hinter deinem Namen aufbaust, dann wirst du die Leute überzeugen, sogar wenn du nicht in den, für deine Gegend gängigen Genrebahnen bleibst. Versuche zu polarisieren, versuche etwas mit deiner Musik und auch deinem Auftreten auszustrahlen und die Leute werden sich damit anstecken."
Deine Meinung zur Spreadmix-Idee?
"Die Idee hinter Spreadmix finde ich super. Vor allem weil ich auch schon ab und an mit der Idee eines Livestreams herumgespielt habe. Die Idee trifft die Bedürfnisse vieler verschiedener DJs, Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis. Du hast die Chance dir in deinen Anfängen Zuhörer zu verschaffen, die deine musikalische Entwicklung und deinen technischen Fortschritt verfolgen können und dir so eine treue Fanbase aufzubauen und das alles, ohne eine Gig bekommen zu müssen. Genauso können DJs mit ihren bestehenden Fans in Kontakt bleiben. Man hat nicht zwingend immer ein Booking am Wochenende, genauso gibt es Fans die nicht jedes Wochenende weggehen wollen/können. Die können dann einschalten und trotzdem neue Musik ihres Kumpels oder Lieblings-DJs live hören ohne sich um teure Getränke und Tinitus Gedanken machen zu müssen und trotzdem ist alles Live."
Wo sieht man dich demnächst?
"Es stehen Richtung Winter wieder ein paar Sachen an, die sind aber alle noch nicht in der finalen Planung. Wer informiert bleiben will kann meinen Social-Media Accounts gerne folgen, dort erfährt man es als erstes."
Das Interview führte Christoph Forstner.
Servus M. Rich! Wie beschreibst du dich, deine Musik und deine Passion für das Mixen?
"Meine Musik ist definitiv der Electro- und Progressive House und alle Sub-Genre. Allerdings habe ich auch schon sehr viel Spaß mit groovigen Tech-House-Sets gehabt. Das erste mal aufgelegt habe ich auf dem Geburtstag meiner besten Freundin, zusammen mit einem Freund. Wir hatten uns einen Controller von einem bekannten geliehen, ich hatte mir Traktor kurz vor der Party noch gekauft. Ich hatte zuvor keine Minute an irgendwelchem DJ-Equipment gestanden, und ich möchte auch nicht wissen wie das Set letztendlich wurde. Aber damals hat es mich gepackt. Einfach diese Herausforderung, aus etwas bestehendem das Maximum rauszuholen und sogar neu zu definieren und zu verändern, das war ein Traum. Fast wie ein Sportler der seine Bestzeit aufstellt und mit jedem Turnier wieder knacken will, oder ein Gamer der seinen Highscore immer höher treiben will. Von da an war ich gefesselt, und bis heute würde ich sagen, dass meine Passion, etwas Besonderes mit der Musik anzustellen, geblieben ist. Die Leute zu überraschen und Emotionen zu erzeugen, einer Nacht eine Geschichte zu geben, in der ich die Kapitel schreibe, das ist unbeschreiblich toll. "
Welches Publikum ist dir das Liebste?
"Das Publikum das sich nicht auf mich, sondern auf die Musik konzentriert. Die besten Gigs sind die, bei denen die Gäste die Augen zu und ein Lächeln im Gesicht haben. Heutzutage wollen viele ein MainStage DJ mit viel TamTam werden und natürlich freue ich mich wie ein Kind an Weihnachten wenn Leute mir einen Daumen entgegenstrecken oder zu mir herkommen, um mir zu sagen wie krass es ihnen gefällt. Das Wichtigste ist aber für mich, den Leuten ein gutes Gefühl zu geben. Sie dazu zu bringen auf ihre Frisuren und Klamotten zu pfeifen und einfach abzutanzen. Wenn dann noch jemand seine Begeisterung mit Worten zum Ausdruck bringt, ist das die Kirsche auf dem Sahnehäubchen."
Wie kommt man als DJ zum Erfolg? Vorausgesetzt natürlich, man besitzt das nötige Talent?
"Wenn man mal das Talent und ein wenig musikalisches Gehör zurück stellt, dann sind es auf jeden Fall die Kontakte und natürlich ein wenig Glück. Alles fängt mit deinem Freundeskreis an und wie du Wellen schlägst. Das sorgt leider auch für viele Ungerechtigkeiten, ich glaube jeder DJ kennt das. Aber egal ob man Glück hat oder nicht, ob man sich biegt und streckt um in ein Schema zu passen oder seiner Linie treu bleibt und macht was einem gefällt, am Ende heißt es „There’s no Business like Showbusiness.“ Wenn du gut bist, dir Treu bleibst und einen starken Charakter hinter deinem Namen aufbaust, dann wirst du die Leute überzeugen, sogar wenn du nicht in den, für deine Gegend gängigen Genrebahnen bleibst. Versuche zu polarisieren, versuche etwas mit deiner Musik und auch deinem Auftreten auszustrahlen und die Leute werden sich damit anstecken."
Deine Meinung zur Spreadmix-Idee?
"Die Idee hinter Spreadmix finde ich super. Vor allem weil ich auch schon ab und an mit der Idee eines Livestreams herumgespielt habe. Die Idee trifft die Bedürfnisse vieler verschiedener DJs, Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis. Du hast die Chance dir in deinen Anfängen Zuhörer zu verschaffen, die deine musikalische Entwicklung und deinen technischen Fortschritt verfolgen können und dir so eine treue Fanbase aufzubauen und das alles, ohne eine Gig bekommen zu müssen. Genauso können DJs mit ihren bestehenden Fans in Kontakt bleiben. Man hat nicht zwingend immer ein Booking am Wochenende, genauso gibt es Fans die nicht jedes Wochenende weggehen wollen/können. Die können dann einschalten und trotzdem neue Musik ihres Kumpels oder Lieblings-DJs live hören ohne sich um teure Getränke und Tinitus Gedanken machen zu müssen und trotzdem ist alles Live."
Wo sieht man dich demnächst?
"Es stehen Richtung Winter wieder ein paar Sachen an, die sind aber alle noch nicht in der finalen Planung. Wer informiert bleiben will kann meinen Social-Media Accounts gerne folgen, dort erfährt man es als erstes."
Das Interview führte Christoph Forstner.